Echte Heimat - Heimatverein Olfen
Der Heimatverein Olfen unterstützt die Geselligkeit durch vielfältige Angebote.
Dafür steht auch das Heimathaus und der digitale Stadtrundgang.
Sa, 20.09.25 - 13:00 Uhr - ab Heimathaus
Norbert Hagelschur führt die Radgruppe über ausgesuchte Radwege zur Baumschule Vinnum. Dort werden die Teilnehmer interessante Informationen über die Arbeit einer Baumschule erfahren. Um 13:00 Uhr geht es ab Heimathaus.
11.09.25
So, 28.09.25 - 13:30 Uhr - ab Heimathaus
Mitglieder des Arbeitsreises Geschiche werden die Teilnehmer durch die Bauernschaft Kökelsum geführt. Sie besuchen einige Bauernhöfe, deren Besitzer ihre Geschichte und Tradition vorstellen.
22.08.25
Jeden Montag - 14:00 Uhr
findet das Kartenspielen im Heimathaus statt. Kommen Sie einfach vorbei und
spielen Sie in geselliger und lustiger Runde mit.
Und zwei Mal im Jahr wird ein Doppelkopfturnier gespielt.
22.08.25
Jeden Donnerstag in den geraden Wochen - 17:00 Uhr
trifft sich die Meisterrunde im Heimathaus.
Die Meisterrunde ist eine lustige, fachkundige Gruppe und initiiert viele Aktionen.
Ansprechpartner sind Theo Lippelt und Norbert Hagelschur.
22.08.25
Jeden Freitag in den ungeraden Wochen - 17:00 Uhr
finden die Abendradtouren (in der Zeit von 14.03. - 10.10.25) ab Heimathaus statt.
Sie werden von Theo Sander organisiert und haben eine Länge von ca. 25 ... 30 km.
Wegen seiner Armverletzung wird er z.Zt. von Norbert Hagelschur vertreten.
22.08.25
Jeden ersten Montag im Monat - 19:00 Uhr - Heimathaus
findet der Kurs 'Wie läert un küert Platt' im Heimathaus
statt.
Dort sprechen, lesen und lernen die Teilnehmer die plattdeutsche Mundart. Das Treffen wird vorbereitet von Ludger Besse (Tel. 02595 - 485) und Gerd Lübbert
(Tel. 02595 - 9267), die Ihre Fragen gerne beantworten.
Plattdeutsch Interessierte sind herzlich willkommen.
22.08.25
treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Plattdütsken Singekring.
Unter der Leitung von Thomas Hessel proben die Teilnehmer um 18:00 Uhr im Heimathaus.
Haben Sie Lust auf plattdeutsche Lieder in gemütlicher Atmosphäre? Dann sind Sie hier herzlich willkommen. Wenn Sie Fragen haben, Ludger Besse (Tel. 02595 - 485) gibt Ihnen gerne Auskunft.
22.08.25