Echte Heimat - Heimatverein Olfen
Der Heimatverein Olfen unterstützt die Geselligkeit durch vielfältige Angebote.
Dafür steht auch das Heimathaus und der digitale
Stadtrundgang.
Besuche die angebotenen Aktivitäten und überzeuge dich.
Der Arbeitskreis Geschichte hat einen digitalen Stadtrundgang erstellt.
Entlang der in Olfen aufgestellten Foto-Stelen können Sie die historischen Seiten der Stadt auf eigene Faust entdecken und somit viel Interessantes über die Geschichte der Stadt erfahren.
Alle Stelen sind mit einem QR-Code versehen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Informationen über die besuchten Orte zu erhalten.
Ein Stadtplan mit den eingetragenen Orten ist in Vorbereitung.
► ...
Montags - 14:00 Uhr - Heimathaus
Hermann Röhling organisiert wieder die Kartenspiel-Nachmittage. Mitglieder des Heimatvereins dürfen unter 2G (geimpft oder genesen)
Bedingungen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
09.03.22
ab Fr, 01.04.22 - 17:00 Uhr - ab Heimathaus
Die Abendradtouren finden wieder freitags in den ungeraden Wochen unter der Führung von Theo Sander statt.
Die Touren haben eine Länge von ca. 25 ... 30 km.
09.03.22
Mi-Sa, 18.-21.05.22 - ab Heimathaus
Es geht ins Hotel Witte in Ahlen/Vorhelm. Norbert Hagelschur hat schon alles organisiert. Die Teilnehmer sind informiert. Die Unterkunft ist gebucht. Freude und radeln pur.
10.03.22
Mi, 25.05.22 - 9:30 Uhr - Heimathaus
An jedem 3. Mittwoch im Monat findet das Frauenfrühstück statt. Weil aber in diesem Monat am 18.05. die Radfahrer bei der
4-Tage-Tour unterwegs sind, findet das Frauenfrühstück eine Woche später statt am 25.05.22.
03.05.22
Di, 31.05.22 - 17:00 Uhr - Bürgerhaus
Das ausgelobte Preisgeld von 1.000 € wird auch dieses Jahr auf drei Preisträger aufgeteilt. Für die Erstellung des Digitalen Stadtrundgangs wird der Heimatverein bedacht. Vergeben wird der Umweltschutzpreis seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Nutzung regenerativer Energie in Olfen (Genreo), an der die Stadt und Gelsenwasser zu jeweils 50 Prozent beteiligt sind.
07.04.22
Mo, 13.06.22 - 19:00 Uhr - Heimathaus
Der Arbeitkreis 'wi lärt un kürt platt' - Plattdeutsch lernen + sprechen - trifft sich regelmäßig am ersten Montag im
Monat im Heimathaus. Weil im Juni der erste Montag ein Feiertag ist wird das 'Lernen' um eine Woche verschoben.
18.05.22
Fr, 17.06.22 - 9:00 Uhr - Stiftskirche Cappenberg
Die Radler besuchen die Stiftskirche Cappenberg. Sie ist zu ihrem 900jährigen Jubiläum neu renoviert. Die Teilnehmer können an einer einstündigen Führung teilnehmen.
06.04.22
Do, 23.06.22 - Heimathaus
Das Heimathaus (Toiletten, Klimaanlage, Aufzug) ist bis zur Einweihung behindertengerecht umgestaltet. Die Helfer und Sponsoren werden zu einem Treffen ins Heimathaus eingeladen.
18.05.22
So, 31.07.22 - 10:30 Uhr - St. Vitus
Pfr. em. Ludger Bügener aus Ochtrup feiert um 10:30 Uhr eine plattdeutsche Messe in St. Vitus Olfen. Der
‚Plattdütske Singekring‘ des Heimatvereins unter Leitung von Kirchenmusiker Thomas Hessel unterstützt die Messgestaltung mit seinen Liedern. Pfr. em. Ludger Bügener
versteht es immer wieder, die Freude über den Glauben in plattdeutsch lebendig werden zu lassen.
18.05.22
Di, 04.08.22 - 13:00 Uhr - ab Stadthalle
Details werden noch ausgearbeitet.
06.04.22
So - Do, 28.08.-01.09.22 - Lübbenau im Spreewald
incl. Frühstücks- und Abendbuffet, 'Sagenhafter Spaziergang' mit Gästeführer, Kahnfahrt auf der Spree, Stadtführung Cottbus, Spaziergang im Fürst-Pückler-Park Branitz, Spreewaldrundfahrt, Folkloreabend 'Plauderei einer Fährfrau'. Preis pro Person 585 €.
► ...
22.04.22
So, 11.09.22 - 11:00 Uhr - Heimathaus
Nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Frühschoppen. Langjährige Mitglieder werden geehrt, neue begrüßt, alle sind eingeladen.
02.05.22
Sa, 17.09.22 - ab St. Vitus
Mitglieder der Radlergruppe des Heimatvereins werden wieder die Radpilger nach Haltern St. Sixtus zum Gottesdienst zum Fest Kreuz Erhöhung führen. Startpunkt ist die Kirche St. Vitus.
06.04.22
Di, 11.10.22 - 19:00 Uhr - Heimathaus
Die Hospizgruppe Selm - Olfen - Nordkirchen e. V. wird ihre Aktivitäten und die Erstellung einer
Patientenverfügung vorstellen.
18.05.22
Sa + So, 22. + 23.10.22 - Heimathaus
Der Heimatverein bietet das erste Mal einen Büchertausch im Heimathaus an.
Am Samstag können Bücher (max. 10 Jahre alt) von 15:00 - 17:00 Uhr von Jedermann abgegeben werden.
Am Sonntag können von 10:00 - 12:00 Uhr von Jedermann gewünschte Bücher mitgenommen werden.
06.04.22
So, 06.11.22 - 14:00 - ab jüdischem Friedhof
Der Stadtrundgang besucht mehrere jüdische Orte in Olfen. Teilnehmer kommen bitte mit dem Fahrrad zum Startpunkt: jüdischer
Friedhof.
06.04.22
Mi, 09.11.22 - 19:00 Uhr - Heimathaus
Der Arbeitskreis Geschichte stellt Olfener Juden vor, wie sie hier in der NS-Zeit behandelt wurden. Anschließend wird der Film 'Unter Bauern' gezeigt.
02.04.22
Heimathaus wird behindertengerecht ausgebaut
Um in den oberen Saal des Heimatvereins zu kommen muss der Besucher viele Treppen überwinden, was für Gehbehinderte fast nicht zu schaffen ist. Die Toilettenanlage ist bereits behindertengerecht erstellt und der obere Saal hat eine Klimaanlage erhalten. Der Aufzugschacht ist erstellt, der Aufzug eingebaut. Aber viele Kleinarbeiten stehen noch aus.
An den Kosten von 150.000 € wird sich der Heimatverein beteiligen. ► ...
06.04.22 - HPD
Geburtstagsbesuche
Die Mitglieder des Heimatvereins erhalten zu Ihrem 60., 70., 80., 85., 90. und dann zu jedem weiteren Geburtstag einen Brief mit einem herzlichen Glückwunsch.
Aufgrund der Corona-Regeln hat der Vorstand beschlossen, die persönlichen Geburtstagsbesuche der Mitglieder der Heimatvereins auszusetzen. Das soll auch für 2022 so weitergeführt werden. Die verpassten Besuche werden 2023 bei einem gemeinsamen gemütlichen Treffen nachgeholt.
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge
Die Mitgliedsbeiträge für 2021 konnten aufgrund einiger interner Umstellungen noch nicht abgebucht werden. Das soll gemeinsam mit den Mitgliedsbeiträgen 2022 erfolgen. Mit der Einladung zur
Mitgliederversammlung werden alle Mitglieder informiert.
09.03.22