Sie sind hier: Start - Aktivitäten - Vorträge

Schutz vor Kriminalität


Vortrag im Heimathaus

Vortrag im Heimathaus

Am 06.11.12 lud der Heimatverein zusammen mit der Kriminalpolizei Coesfeld alle Mitglieder zu einem Vortrag über den Schutz vor Kriminalität im Heimathaus ein. 

 

Kriminalhauptkommissar Andreas Nitz von der Kriminalpolizei Coesfeld beschreibt verschiedene Kriminalitätsformen, bei denen Menschen vergleichsweise häufig zu Schaden kommen. Dazu gehören insbesondere Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Haustürgeschäften, beim so genannten Enkeltrick, Gewinnspielen oder bei Kaffeefahrten. Im Vortrag werden jeweils Verhaltenstipps gegeben, die vor einer Opferwerdung bewahren können.


Ein weiterer Vortragsabschnitt beschreibt die Vorteile, die sich aus guten nachbarschaftlichen Kontakten für den Schutz vor Straftaten, etwa beim Einbruchsversuch, ergeben.
Besondere Gefährdungen im öffentlichen Raum können sich für ältere Menschen durch Taschendiebstahl bzw. Handtaschenraub und am Geldautomaten ergeben.

 

Zu allen Problembereichen hält der Vortrag Tipps zur Vorbeugung bereit, sowie Verhaltensempfehlungen für den Verdachtsfall.
Auch wenn sie noch nie Opfer einer Straftat geworden sind, sollten sie sich diesen informativen Vortrag des 'Kommissariates Vorbeugung' nicht entgehen lassen. Dieser Vortrag kann sie davor bewahren, Opfer einer Straftat zu werden. Der Heimatverein und die Kriminalpolizei können ihnen helfen, mit „SICHERHEIT“!