Arbeitskreis Plattdeutsch

Hillige Miss (Plattdeutsche Messe)

Hillige Miss am 27.07.25 - Foto: ThW
Hillige Miss am 27.07.25 - Foto: ThW

Plattdeutsche Tradition in Olfen lebendig gehalten – "Hillige Miss" in der St.-Vitus-Kirche


Am Sonntag fand in der St.-Vitus-Kirche erneut die beliebte plattdeutsche Messe, die sogenannte "Hillige Miss", statt. Seit 2011 wird diese besondere Form des Gottesdienstes jährlich vom Heimatverein organisiert und erfreut sich großer Beliebtheit – auch über die Grenzen der Stadt hinaus.

 

Die Messe wurde wie gewohnt von Pfarrer em. Ludger Bügener aus Ochtrup abgehalten, der die Liturgie vollständig in der plattdeutschen Sprache durchführte. Unterstützt wurde er dabei von engagierten Mitgliedern des Heimatvereins, die traditionell als Messdiener tätig sind.

 

Besonders bemerkenswert: Auch Besucherinnen und Besucher, die der plattdeutschen Sprache nicht (mehr) mächtig sind, zeigten sich begeistert. Allein die besondere Klangfarbe und Phonetik des Plattdeutschen macht die Messe für viele zu einem eindrucksvollen Erlebnis mit nostalgischem Charakter.

 

Im Anschluss an die Messe waren alle Anwesenden herzlich ins Café Schwarzbrot (Haus Katharina) eingeladen. Bei Schnittchen, Plätzchen und frisch gebrühtem Kaffee kam die Gemeinde in geselliger Runde zusammen.

 

Im Haus Katharina begrüßte der Vorstandssprecher des Heimatvereins, Theo Watermeier, noch einmal offiziell Pfarrer em. Ludger Bügener und sprach ihm seinen besonderen Dank aus. Er würdigte das langjährige Engagement des mittlerweile 91-jährigen Geistlichen, der mit spürbarer Leidenschaft und großer Verbundenheit zur plattdeutschen Sprache die „Hillige Miss“ seit über einem Jahrzehnt gestaltet.

 

Watermeier bedankte sich ebenfalls herzlich bei den Organisatorinnen und Organisatoren des Heimatvereins, den Messdienern, sowie den helfenden Händen des Hauses Katharina, die wieder einmal einen liebevoll hergerichteten Imbiss vorbereitet hatten. Für einen weiteren Höhepunkt sorgte Ludger Besse vom Arbeitskreis Geschichte, der mit einer humorvollen plattdeutschen Geschichte über die Unterschiede zwischen Himmel und Hölle die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Schmunzeln brachte.

 

Beim Abschied richtete Pfarrer Bügener noch ein Versprechen an die Anwesenden:„Ich komme nächstes Jahr wieder – so Gott will!“

 

Mit der "Hilligen Miss" setzt der Heimatverein Olfen ein starkes Zeichen für den Erhalt und die Pflege der plattdeutschen Sprache und Kultur – ein lebendiges Stück Heimat.

 

THW