Es ist eine lange Tradition. Immer am zweiten Dienstag im Mai findet eine Maiandacht an der Kapelle Lüdinghauser Straße statt. Sie startet um 17:00 Uhr, wird von Mitgliedern des Heimatvereins vorbereitet und von einem Seelsorger der Pfarrgemeinde St. Vitus begleitet.
Vorher ist die Gruppe 60+ zum Kaffeetrinken im Heimathaus eingeladen.
Nach der Andacht treffen sich einige Teilnehmer im Heimathaus am Grill, vorbereitet von Theo Lippelt.
Die Kapelle aus dem Jahre 1903 wurde 2005 von Mitgliedern des Heimatvereins wieder hergerichtet.
Vor der Andacht trifft sich die Gruppe 60+ im Heimathaus.
Fotos: TW + HPD
Pfr. Ullrich Franke begleitet die Andacht. Mitglieder der Gruppe 60+ haben die Andacht vorbereitet und sprechen die Gebete.
Nach der Maiandacht treffen sich noch einige Besucher zu lockeren Gesprächen im Heimathaus.
05.05.09 - Heimathaus
Der Wind pfeift über das freie Feld, für den Abend ist wieder Regen angekündigt. Die Maiandacht wird kurzfristig von der Kapelle ins Heimathaus verlegt.
Mitglieder des Heimatvereins haben den Raum in eine andächtige Atmosphäre verwandelt. Die Madonna hat das benachbarte Marienheim zur Verfügung gestellt. Der provisorisch hergerichtete Altar ist mit Blumen und Kerzen geschmückt.
Der oberen Raum des Heimathauses ist voll mit Stühlen und Bänken bestückt, doch er kann nicht alle Gottesdienstbesucher fassen. Vorbereitet ist die Andacht von Mitgliedern des Heimatvereins, die auch die Gebete vortragen. Pastor Heio Weißhaupt gibt den Abschlusssegen.
Die Besucher erleben eine feierliche und besinnliche Mainandacht ohne Gesundheitsgefährdung.