Rückschau

Wallfahrt nach Haltern St. Marien

Sa, 23.09.23 - 14:30 Uhr - ab Kirche St. Vitus Olfen

Jährlich - am zweiten Samstag nach Kreuz Erhöhung (14. September) - findet die Wallfahrt nach Haltern statt. In diesem Jahr geht es wegen Renovierungsarbeiten in St. Sixtus nach St. Marien in Haltern statt.

Die Radgruppe startet ab Kirche St. Vitus.

► ...

23.06.23

 


Frühschoppen + Jubilarehrung

So, 10.09.23 - 11:00 Uhr - Heimathaus

Am Sonntag veranstaltet der Heimatverein Olfen wieder einen Frühschoppen, zu dem alle Freunde des Heimatvereins und alle interessierten Bürger herzlich eingeladen sind.

► ...

 23.06.23


Tag der offenen Tür

So, 20.08.23 - 12:00 ... 18:00 Uhr - Heimathaus

Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Programm mit Besichtigung des Heimathauses, des Backhauses, einer Postkarten-Ausstellung über die Bierstadt Dortmund, einer Buchpräsentation, Kaffee und Kuchen, netten Gesprächen, Würstchen vom Grill, dem Vinnumer-Landbier und vieles mehr. Herzliche Einladung!

► ...

19.07.23


Tagesradfahrt nach in Selm-Bork

Do, 17.08.23 - 14:00 Uhr - ab Heimathaus

Am Donnerstag bot die Radgruppe für alle Interessierte eine Radtour zur Firma Wüllhorst in Selm-Bork an. Die Firma ist spezialisiert auf Fahrzeug-Aufbauten, darunter auch Kühlaufbauten.

► ...

08.08.23


Plattdeutsche Messe - Hillige Miss

Foto: HPD
Foto: HPD

So, 30.07.23 - 10:30 Uhr - St. Vitus

Pfr. em. Ludger Bügener aus Ochtrup feiert um 10:30 Uhr wieder eine plattdeutsche Messe in St. Vitus Olfen. Bügener versteht es immer wieder, die Freude über den Glauben in plattdeutsch lebendig werden zu lassen.

Für die Besuchenden liegen in den Bänken Zettel in plattdeutsch aus, so dass sie die Texte mitsprechen und die Lieder mitsingen können.

Nach dem Gottesdienst besteht die Gelegenheit zu einem geselligen Treffen bei einer Tasse Kaffee im Haus Katharina.

Herzliche Einladung an alle, alt und jung, die gerne platt küern und das auch mit dem Herrn.
► ...
18.05.22


Tagesradtour

Do, 27.07.23 - 9:00 Uhr - ab Heimathaus

Am Donnerstag bietet die Radgruppe für alle Interessierte eine Radtour zum ‚ Radio Kiepenkerl ‘ in Dülmen an.

Start ist um 9:00 Uhr ab dem Heimathaus. Von 11:00 bis 11:45 Uhr wird Andreas Kramer eine Führung vornehmen.

Im Restaurant ‚Haus Waldfrieden‘ in Dülmen-Börnste können sich die Radler vor der Rückfahrt stärken.

► ...

14.07.23


Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Di, 04.07.23 - 9:00 Uhr - ab Heimathaus

Die Radgruppe unternahm eine Fahrt zum LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.

Um 11:15 Uhr stand eine 90minütige Führung von Herrn Töpfer auf dem Programm.

Das Schiffshebewerk Henrichenburg war und ist das größte und spektakulärste Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Es wurde am 11. August 1899 feierlich durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.

Bei der Rückfahrt stärkte sich die Radlergruppe im Restaurant ,,Steakhaus Yachthafen“ in Waltrop.

Um 16:00 Uhr war die Radgruppe in Olfen zurück. Die Gesamtlänge lag bei ca. 40 km.

► ...

05.07.23

 


Ruhrbesetzung und Hyperinflation

Di, 27.06.23 - 19:00 Uhr - Heimathaus

Der Vortrag über die Ruhrbesetzung und Hyperinflation muss leider gesundheitssbedingt ausfallen.

Die Ruhrbesetzung begann am 11. Januar 1923 und dauerte bis 1925. Es war eine Okkupation der bis dahin unbesetzten Teile des Ruhrgebiets durch Besatzungstruppen Frankreichs und Belgiens. Diese Krise in der Zeit der Weimarer Republik markiert den Höhepunkt des Konfliktes um die Erfüllung der alliierten Reparationsforderungen nach dem Ersten Weltkrieg zwischen dem Deutschen Reich und den Siegermächten.

25.06.23


4-Tage Reise Lüneburger Heide

Mo - Do, 12. - 15.06.23 - Bustour ab Stadthalle

Angeboten wird: Halbpension im Hotel, Stadtführung in Celle, Aufenthalt in den Herrenhäuser Gärten, ein geführter Spaziergang in Steinhude mit historischem Scheunenviertel, Stadtführung in Lüneburg, Heidekutschfahrt, Stadtführung in Hameln ...

Preis 399 € p.P. im Doppelzimmer, Zuschlag EZ 69 € p.P.
Anmeldung bei Ingrid Boeddeker.

► ...

14.01.23


Radtour zur Fa. Hagelschuer in Dülmen-Buldern

Di, 13.06.23 - 12:00 Uhr - ab Heimathaus

Am Dienstag bietet die Radgruppe für alle Interessierte eine Radtour zur Firma Georg Hagelschuer in Dülmen-Buldern an, eine führende Firma im Kesselbau.

Start ist um 12:00 Uhr ab Heimathaus. Um 13:00 Uhr wird im Lokal zu Mittag gegessen. Um 16:30 Uhr beginnt bei der Fa. Hagelschuer eine 90minütige Führung.

Die Strecke ist ca. 60 km lang. Gegen 20:00 Uhr ist die Radlergruppe wieder zurück in Olfen.

► ...

02.06.23


Historische Radtour - Olfener Begräbnisstätten

Alter Friedhof im heutigen Stadtpark - Foto: Stadtarchiv
Alter Friedhof im heutigen Stadtpark - Foto: Stadtarchiv

So, 11.06.23 - 14:30 Uhr - ab Heimathaus

Johannes Leushacke wird eine historische Radtour zu den Olfenern Begräbnisstätten starten.

Die Tour startet ab Heimathaus. Sie führt zu dem Hügelgrab, dem Gräberfeld am Naturbad, zur Kirche St. Vitus, zu dem alten Friedhof im Stadtpark, zum neuen Friedhof an der Birkenallee und zum jüdischen Friedhof.

An jeder Station wird Leushacke kurzweilige historische Informationen geben. Außerdem wird er historische Fotos zeigen. Alle Interessierte sind zu der Radtour herzlich eingeladen.

► ...

02.06.23


Steverauenfest

So, 04.06.23 - 11:00 ... 18:00 Uhr - Naturparkhaus

Dieses Jahr fand das 6. Steverauenfest statt - auf dem Veranstaltungsgelände vom Naturparkhaus Steveraue bis hin zum Floßanleger an der Kökelsumer Brücke. Der Heimatverein Olfen war mit einem Stand vertreten. Angeboten wurden Bratwürstchen mit Brot - heiß vom Grill.

► ...
09.06.23


4-Tage-Radtour

Mi - Sa, 24. ... 27.05.23 - Legden - abgesagt

Unter der Leitung von Norbert Hagelschur werden die Radler zum Hotel HermannsHöhe radeln und dort weitere Touren unternehmen.
10.11.22

 


Tagesradtour nach Do-Westerfilde

Fr, 19.05.23 - 10:00 Uhr - ab Heimathaus

Wegen des Stadtradelns unternahm die Radgruppe mit 23 Teilnehmern bei herrlichem Wetter eine zusätzliche Tagesradtour zum Restaurant Tante Amanda in Dortmund-Westerfilde.

Start war um 10:00 Uhr ab Heimathaus. Bei Tante Amanda hatte Theo Sander schon Plätze unter großen Sonnenschirme für eine gesellige Mittagspause bestellt. Die Tour war 55 km lang. Um 17:10 Uhr waren die Radler wieder am Heimathaus. Einige Teilnehmer blieben noch für eine kurze Runde.
► ...
21.05.23


Brot backen

Di, 16.05.23 - Backhaus

Aus alter Brauchtumspflege backt Bäckermeister Walter Böddeker an jedem dritten Dienstag im Monat leckeres Brot. Er backt es in dem historischen Steinofen im Backhaus.

Das Brot kann dort von 16:00 – 17:00 Uhr erworben werden.

Das Frauenfrühstück am darauffolgenden Mittwoch (17.15.23) muss leider  ausfallen.

08.05.23


Senioren-Nachmittag

Do, 05.06.23 - 15:00 Uhr - Heimathaus

Dieses Jahr gab es einen gemütlichen Nachmittag für alle Mitglieder, die ihr 75. Lebensjahr erreicht haben. Es wurden Geschichten aus der Olfener Vergangenheit erzählt und Karl-Heinz Dulle brachte mit seinem Akkordeon gute Stimmung bei Kaffee und Kuchen.

► ...

16.04.23


Maiandacht

Di, 09.05.23 - 16:00 Uhr - Kapelle Lüdinghauser Str. 31

Es ist eine lange Tradition. Immer am zweiten Dienstag im Mai findet eine Maiandacht an der Kapelle Lüdinghauser Straße statt.

► ...

16.04.23


Fahrradtour Westerwinkel

Wikipedia
Wikipedia

Fr, 05.05.23 - 13:00 Uhr - ab Heimathaus

Die Radgruppe unternimmt wegen des Stadtradelns außerplanmäßig eine längere Radtour zum Schloss Westerwinkel bei Herbern und zum Burgturm in Davensberg unter der Leitung von Theo Sander. Zu Kaffee und Kuchen werden die Teilnehmer im Golfclub Hugo am Schloss Westerwinkel einkehren.

Die Gesamtlänge der Radtour beträgt 66 km, gegen 19:30 Uhr wird sie wieder in Olfen enden.

29.04.23


Tagesradtour - Bergarbeiter-Wohnmuseum in Lünen-Brambauer

Di, 25.04.23 - 13:00 Uhr - ab Heimathaus

 20 Mitglieder des Heimatvereins Olfen radelten unter der Leitung von Theo Sander zum Bergarbeiter-Wohnmuseum in Lünen-Brambauer. Die Familie Abels in der Rudolfstraße begrüßte die Besucher aus Olfen recht herzlich.

► ...

25.04.23


Wandern

So, 23.04.23 - 15:00 Uhr - ab Heimathaus

Gerhard Priebe hat den Arbeitskreis Wandern wieder aktiviert. Seine erste Führung übernahm er am Samstag nach Karneval.

Nun möchte er regelmäßig eine Wandertour anbieten.

► ...
25.04.23


Vortrag über KOMMIT - Mobilität im Münsterland

Di, 11.04.23 - 19:00 Uhr - Heimathaus

kommit ist ein Projekt zur neuen Mobilität von morgen. Bei kommit soll die Vision eines abgestimmtes Gesamtsystem aufgebaut werden.
Josef Himmelmann wird über die Mobilitätsziele und die bereits bestehenden Angebote berichten.

16.02.23


Osterfeuer

Foto: WH
Foto: WH

So, 09.04.23 - 19:00 Uhr - Bockholter Balwe

Bernhard Brüse bereitete das Osterfeuer in der Nähe seines Hofes wieder vor. Die Feuerwehr holte mit Pfarrer Ulrich Franke das Feuer von der Osterkerze aus St. Vitus.

Mitglieder des Heimatvereins sorgten wieder für eine leckere Wurst und kühle Getränke. Und die bunten Ostereier, von Frauen des Heimatvereins verteilt, schmeckten richtig gut. Thomas Hessel begleitete die Osterlieder mit seiner Orgel.

► ...

11.04.23


Karfreitagradtour

Foto: TS
Foto: TS

Fr, 07.04.23 - 12:00 Uhr - ab Heimathaus

Wie in den Vorjahren veranstaltet der Heimatverein Olfen unter der Leitung von Theo Sander am Karfreitag eine ,,Kreuzweg - Radtour“. Startpunkt ist um 12:00 Uhr ab Heimathaus Olfen.

Sechs Personen, darunter auch Pfarrer Ulrich Franke, unternahmen trotz Nieselregens vom Heimathaus aus die Karfreitagradtour. Zunächst steuerten sie das aus Backsteinen gemauerte Giebelkreuz bei Willi Dirkmann an der Eversumer Str. an. Von dort aus radelte die Gruppe zur Marienkapelle an der B 235 in der Lehmhegge. Diese Kapelle ist aufwändig von der Stadt renoviert worden und nun von Jedermann zu besichtigen.
► ...

08.04.23


Die Abendradtouren beginnen

Fr, 31.03.23 - 17:00 Uhr - ab Heimathaus

Die Abendradtouren finden freitags in den ungeraden Wochen (31.03. - 13.10.23) um 17:00 Uhr ab Heimathaus statt. Sie werden von Theo Sander organisiert und haben eine Länge von ca. 25 ... 30 km.
Nach dieser 1. Abendradtour treffen sich die Radler beim gemeinsamen Grillen am Heimathaus.

02.01.23


Doppelkopfturnier

Foto: Theo Sander
Foto: Theo Sander

Sa, 18.03.23 - 13:30 Uhr - Heimathaus

Hermann Röhling bereitete wieder ein Doppelkopfturnier für alle Interssierte vor.

vlnr: Hermann Röhling (Leitung),  Jutta Werdermann (3. Platz),  Lydia Michel (1. Platz), Angela Hoffmann (2. Platz), Johannes Leushacke (Auswertung)
► ...

24.03.23


Singende Kiepenkerle

Singende Kiepenkerle im Leohaus - Foto: H. Birken
Singende Kiepenkerle im Leohaus - Foto: H. Birken

Fr, 17.03.23 - 19:00 Uhr - Leohaus

Die 'Singenden Kiepenkerle' waren im Leohaus zu Gast. Sie erzählten und sangen von der Rentnerbravo ( Apotheken-Umschau), dem Einkauf bei Rewe, der nächsten Urlaubsplanung, der aktuellen Hitparade auf Platt und vielen anderen Geschichten. Ca. 60 Zuschauer sangen und klatschten mit und hatten einen vergnügten Freitagabend.

24.03.23


Jahreshauptversammlung

So, 12.03.23 - 16:00 Uhr - Leohaus

Jährlich findet die Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr startet sie um 16 Uhr im Leohaus, Bilholtstrasse 37, Olfen.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden Theo Watermeier, der Geschäftsführung und der Arbeitskreise wird Gerhard Priebe seinen Vorschlag über die Neuaktivierung des Arbeitskreises Wandern vorstellen.
Es folgt der Bericht des Kassenwarts Walter Hattebuer und der Rechnungsprüfer. Anschließend wird die Hälfte des Vorstands neu gewählt.

Bürgermeister Wilhelm Sendermann wird abschließend über neue Entwicklungen in Olfen berichten.

► ...

27.02.23


Wanderung nach Karneval

Foto: Theo Sander
Foto: Theo Sander

Sa, 25.02.23 - 13:00 Uhr - ab Heimathaus

Am Samstag nach Karneval findet wieder die Wanderung nach Karneval statt. Die Führung wird in diesem Jahr Gerhard Priebe übernehmen. Und nach der Wanderung findet der Abschluss in einer gmütlichen Rude im Heimathaus statt.

Gerhard Priebe hat sich bereit erklärt, den Arbeitskreis Wandern wieder zu aktivieren.
25.02.23


Plattdüsker Singekring

So, 05.02.23 - 18:00 Uhr - Heimathaus

Der ‚Plattdüske Singekring‘ (Plattdeutscher Singkreis) startet mit einem neuen Probentermin ins Jahr 2023.

Die Treffen finden zukünftig immer am ersten Sonntag im Monat statt. Wer Lust und Laune am Gesang in plattdeutscher Sprache hat ist herzlich willkommen.

► ...

29.01.23


Neujahrsempfang

Theo Watermeier - Foto: HPD
Theo Watermeier - Foto: HPD

Fr, 13.01.23 - 19:00 Uhr - Heimathaus

Zu Beginn eines jeden Jahres werden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des vergangenen Jahres mit ihrem Partner zu einem Neujahrsempfang eingeladen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden gibt es ein leckeres Essen. Natürlich bleibt in der gemütlichen Runde genügend Zeit für Gemeinschaft und Gespräche.

► ...

15.12.22


Grüße vom Vorstand

Weihnachtsbaum 2022, Marktplatz Olfen - Foto: Th. Watermeier
Weihnachtsbaum 2022, Marktplatz Olfen - Foto: Th. Watermeier

Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, 

auch in diesem Jahr können wir wieder mit Stolz auf das vergangene Jahr 2022 zurückblicken.

Die vielen Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Heimathauses, sowie die regelmäßigen Aktivitäten haben gezeigt, dass unser Verein aktiv und lebendig ist.

Somit leistet der Heimatverein einen wichtigen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt.

Unser Ziel ist es weiterhin, die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern, die Identität und Gemeinschaft unserer Heimat zu stärken und das heimatliche Brauchtum zu pflegen.

Der Vorstand bedankt sich von Herzen bei allen Mitgliedern des Heimatvereins für das Durchhaltevermögen, für die ehrenamtliche Unterstützung und die Treue zum Verein.

 

Euch wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2023 alles Gute, und vor allem Gesundheit.

 

Theodor Watermeier - Heribert Birken - Johannes Leushacke

für den Vorstand

21.12.22


Theaterbesuch zu Weihnachten am 11.12.22

Statt des Besuchs eines Weihnachtsmarktes bietet dieses Jahr der Heimatverein Olfen einen  Besuch des KATiELLi Theaters Datteln an. Die humorvolle bis besinnliche Show heißt:
"Santa Claus is coming to town",
eine Show mit vielen weltweit bekannten Melodien und lustigen Geschichten zur Weihnachtszeit.
Termin: Sonntag, 11. Dezember, um 15:00 Uhr. 
Preis: pro Person 36 €. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Anmeldung: bitte bei Ingrid Böddeker Telefon 02595 - 386 47 93. 
25.10.22

Adventsfeier

Fr, 02.12.22 - 18:00 Uhr - Heimathaus

Der Heimatverein lud wieder zu einer gemütlichen, vereinsinternen Adventsfeier im liebevoll geschmückten Saal des Heimathauses ein. Die angemeldeten Mitglieder treffen sich bei Glühwein, Punsch und mitgebrachtem Gebäck. Sie singen Advents- und Weihnachtslieder, der 'Singekring' untermalt mit weihnachtlichen Liedern unter der Leitung von Thomas Hessel.

Natürlich ist der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht dabei.
05.12.22


Baumpflanzaktion Herbst 2022

Baumpflanzen 2017
Baumpflanzen 2017

Sa, 19.11.22 - 10:30 Uhr -  Bolzplatz Appelstiege-Eversumer Str.
51° 42‘ 8,78‘‘ N, 07° 22‘ 2,31‘‘ O 

Mit Hilfe von vielen Bürgern aus Olfen, die sich finanziell an den Kosten der zu pflanzenden Bäume beteiligen, der Stadtverwaltung Olfen, dem Bauhof der Stadt Olfen und vielen freiwilligen Helfern werden am Samstag fast 50 Bäume gepflanzt.

Der Heimatverein Olfen bedankt sich bei allen Beteiligten für diese Unterstützung und wünscht nach getaner Arbeit anschließend bei einem kleinen gemütlichen Zusammensein bei Würstchen und Getränken einen schönen Morgen. ► ...

17.11.22


Männerfrühstück

Sa, 12.11.22 - 9:30 Uhr - Heimathaus

Am Samstag wird im Heimathaus wieder von dem Team um Hildegard Lippelt ein Männerfrühstück für Mitglieder angeboten. Zur besseren Vorbereitung bittet Hildegard Lippelt unter der Mail-Adresse oder per Tel. 02595 - 10 67 um vorherige Anmeldung.

18.10.22


Jüdisches Leben in Olfen

Mi, 09.11.22 - 19:00 Uhr - Heimathaus

Aus Anlass des Gedenktags an die "Reichsprogromnacht" von 1938

findet ein Vortragsabend im Heimathaus statt. Michael Kertelge, Pastoralreferent in St. Felizitas und Vorstandsmitglied im Heimatverein Lüdinghausen, wird einen Vortrag zur Geschichte und Verfolgung jüdischer Einwohner des (Alt)-Kreises Lüdinghausen halten. Kertelge forscht seit Jahren zu dem Thema und wird sicherlich Interessante Einblicke und Anregungen auch zur Geschichte jüdischer Olfener geben.

30.10.22


Stadtrundgang/-fahrt zu Orten jüdischen Lebens

Gedenkstein Jüdischer Friedhof - Foto: HPD
Gedenkstein Jüdischer Friedhof - Foto: HPD

So, 06.11.22 - 14:00 - ab jüdischem Friedhof
Der Stadtrundgang besucht mehrere jüdische Orte in Olfen. Treffpunkt ist der jüdische Friedhof in Olfen. Von hier aus geht es mit dem Rad in die Innenstadt. Dort schließt sich ein Rundgang zu weiteren Orten an, die eng mit der jüdischen Geschichte Olfens verbunden sind. Eine Station wird auch der Standort der ehemaligen Olfener Synagogen sein.

30.10..22


letzte Abendradtour

Fr, 14.10.22 - 17:00 Uhr - ab Heimathaus

Die letzte Abendradtour in diesem Jahr startet unter der Leitung von Theo Sander zu einer schönen Runde um Olfen. Nach der Rückkehr ist der Grill von Theo Lippelt schon vorbereitet und alle Teilnehmer sind eingeladen, die leckeren Stücke vom Grill in gemütlicher Runde zu genießen. Eingeladen sind alle Interessierten.

27.09.22


Fahrradtour zur Fernsteuerzentrale - entfällt

Der geplante Besuch in der Fernsteuerzentrale kann aus personellen Gründen leider nicht stattfinden. Er soll später nachgeholt werden.

Fr, 23.09.22 - 13:00 Uhr - ab Heimathaus

Die Radgruppe fährt unter der Leitung von Theo Sander zur Fernsteuerzentrale am Dattelner Meer. Ab 14:00 Uhr ist eine etwa 90 minütige Führung vorgesehen. Die Fernsteuerzentale in Datteln überwacht die Steuerung der Pumpwerke der Westdeutschen Kanäle. Hier werden die Wasserstände aller Kanäle und die für die Kanalspeisung maßgebenden Stauhaltungen der Lippe und Ruhr überwacht.

Nach15 km wird die Gruppe gegen 16:30 Uhr zurück erwartet. Theo Sander Tel. 02595 - 35 33 oder 0174 - 680 77 71 bittet um vorherige Anmeldung.  

11.09.22


Wallfahrt nach Haltern - Fest Kreuz Erhöhung

Radwallfahrt 2017 - Foto: HPD
Radwallfahrt 2017 - Foto: HPD

Sa, 24.09.22 - ab St. Vitus

Mitglieder der Radlergruppe des Heimatvereins werden wieder die Radpilger nach Haltern St. Sixtus zum Gottesdienst zum Fest Kreuz Erhöhung führen. Startpunkt ist die Kirche St. Vitus.

► ...

06.04.22


Frühschoppen

Frühschoppen 2022 - Foto: HPD
Frühschoppen 2022 - Foto: HPD

So, 11.09.22 - 11:00 Uhr - Heimathaus 

Am Sonntag veranstaltete der Heimatverein Olfen wieder einen Frühschoppen, zu dem alle Freunde des Heimatvereins und alle interessierten Bürger herzlich eingeladen waren. Vorstandssprecher Theo Watermeier begrüßte alle Gäste, die bei herrlichem Wetter im Heimathaus und unter der Terrassenüberdachung Platz genommen hatten. 

► ...
1
2.09.22


Heimathaus ist barrierefrei umgestaltet

Do, 08.09.22 - 11:00 Uhr - Feierstunde

Die Stadt Olfen hat alle, die zur Fertigstellung des Umbaus beigetragen haben, zu der Feierstunde eingeladen.

  • der Aufzug führt ohne Stufen in die obere Etage
  • die obere Etage hat eine Klimaanlage erhalten
  • die Toilette ist behindertengerecht umgebaut

► ...

08.09.22 HPD