Rückschau

Doppelkopfturnier

Foto: Theo Sander
Foto: Theo Sander

Sa, 18.03.23 - 13:30 Uhr - Heimathaus

Hermann Röhling bereitete wieder ein Doppelkopfturnier für alle Interssierte vor.

vlnr: Hermann Röhling (Leitung),  Jutta Werdermann (3. Platz),  Lydia Michel (1. Platz), Angela Hoffmann (2. Platz), Johannes Leushacke (Auswertung)
► ...

24.03.23


Singende Kiepenkerle

Singende Kiepenkerle im Leohaus - Foto: H. Birken
Singende Kiepenkerle im Leohaus - Foto: H. Birken

Fr, 17.03.23 - 19:00 Uhr - Leohaus

Die 'Singenden Kiepenkerle' waren im Leohaus zu Gast. Sie erzählten und sangen von der Rentnerbravo ( Apotheken-Umschau), dem Einkauf bei Rewe, der nächsten Urlaubsplanung, der aktuellen Hitparade auf Platt und vielen anderen Geschichten. Ca. 60 Zuschauer sangen und klatschten mit und hatten einen vergnügten Freitagabend.

24.03.23


Jahreshauptversammlung

So, 12.03.23 - 16:00 Uhr - Leohaus

Jährlich findet die Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr startet sie um 16 Uhr im Leohaus, Bilholtstrasse 37, Olfen.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden Theo Watermeier, der Geschäftsführung und der Arbeitskreise wird Gerhard Priebe seinen Vorschlag über die Neuaktivierung des Arbeitskreises Wandern vorstellen.
Es folgt der Bericht des Kassenwarts Walter Hattebuer und der Rechnungsprüfer. Anschließend wird die Hälfte des Vorstands neu gewählt.

Bürgermeister Wilhelm Sendermann wird abschließend über neue Entwicklungen in Olfen berichten.

► ...

27.02.23


Wanderung nach Karneval

Foto: Theo Sander
Foto: Theo Sander

Sa, 25.02.23 - 13:00 Uhr - ab Heimathaus

Am Samstag nach Karneval findet wieder die Wanderung nach Karneval statt. Die Führung wird in diesem Jahr Gerhard Priebe übernehmen. Und nach der Wanderung findet der Abschluss in einer gmütlichen Rude im Heimathaus statt.

Gerhard Priebe hat sich bereit erklärt, den Arbeitskreis Wandern wieder zu aktivieren.
25.02.23


Plattdüsker Singekring

So, 05.02.23 - 18:00 Uhr - Heimathaus

Der ‚Plattdüske Singekring‘ (Plattdeutscher Singkreis) startet mit einem neuen Probentermin ins Jahr 2023.

Die Treffen finden zukünftig immer am ersten Sonntag im Monat statt. Wer Lust und Laune am Gesang in plattdeutscher Sprache hat ist herzlich willkommen.

► ...

29.01.23


Neujahrsempfang

Theo Watermeier - Foto: HPD
Theo Watermeier - Foto: HPD

Fr, 13.01.23 - 19:00 Uhr - Heimathaus

Zu Beginn eines jeden Jahres werden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des vergangenen Jahres mit ihrem Partner zu einem Neujahrsempfang eingeladen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden gibt es ein leckeres Essen. Natürlich bleibt in der gemütlichen Runde genügend Zeit für Gemeinschaft und Gespräche.

► ...

15.12.22


Grüße vom Vorstand

Weihnachtsbaum 2022, Marktplatz Olfen - Foto: Th. Watermeier
Weihnachtsbaum 2022, Marktplatz Olfen - Foto: Th. Watermeier

Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, 

auch in diesem Jahr können wir wieder mit Stolz auf das vergangene Jahr 2022 zurückblicken.

Die vielen Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Heimathauses, sowie die regelmäßigen Aktivitäten haben gezeigt, dass unser Verein aktiv und lebendig ist.

Somit leistet der Heimatverein einen wichtigen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt.

Unser Ziel ist es weiterhin, die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern, die Identität und Gemeinschaft unserer Heimat zu stärken und das heimatliche Brauchtum zu pflegen.

Der Vorstand bedankt sich von Herzen bei allen Mitgliedern des Heimatvereins für das Durchhaltevermögen, für die ehrenamtliche Unterstützung und die Treue zum Verein.

 

Euch wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2023 alles Gute, und vor allem Gesundheit.

 

Theodor Watermeier - Heribert Birken - Johannes Leushacke

für den Vorstand

21.12.22


Theaterbesuch zu Weihnachten am 11.12.22

Statt des Besuchs eines Weihnachtsmarktes bietet dieses Jahr der Heimatverein Olfen einen  Besuch des KATiELLi Theaters Datteln an. Die humorvolle bis besinnliche Show heißt:
"Santa Claus is coming to town",
eine Show mit vielen weltweit bekannten Melodien und lustigen Geschichten zur Weihnachtszeit.
Termin: Sonntag, 11. Dezember, um 15:00 Uhr. 
Preis: pro Person 36 €. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Anmeldung: bitte bei Ingrid Böddeker Telefon 02595 - 386 47 93. 
25.10.22

Adventsfeier

Fr, 02.12.22 - 18:00 Uhr - Heimathaus

Der Heimatverein lud wieder zu einer gemütlichen, vereinsinternen Adventsfeier im liebevoll geschmückten Saal des Heimathauses ein. Die angemeldeten Mitglieder treffen sich bei Glühwein, Punsch und mitgebrachtem Gebäck. Sie singen Advents- und Weihnachtslieder, der 'Singekring' untermalt mit weihnachtlichen Liedern unter der Leitung von Thomas Hessel.

Natürlich ist der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht dabei.
05.12.22


Baumpflanzaktion Herbst 2022

Baumpflanzen 2017
Baumpflanzen 2017

Sa, 19.11.22 - 10:30 Uhr -  Bolzplatz Appelstiege-Eversumer Str.
51° 42‘ 8,78‘‘ N, 07° 22‘ 2,31‘‘ O 

Mit Hilfe von vielen Bürgern aus Olfen, die sich finanziell an den Kosten der zu pflanzenden Bäume beteiligen, der Stadtverwaltung Olfen, dem Bauhof der Stadt Olfen und vielen freiwilligen Helfern werden am Samstag fast 50 Bäume gepflanzt.

Der Heimatverein Olfen bedankt sich bei allen Beteiligten für diese Unterstützung und wünscht nach getaner Arbeit anschließend bei einem kleinen gemütlichen Zusammensein bei Würstchen und Getränken einen schönen Morgen. ► ...

17.11.22


Männerfrühstück

Sa, 12.11.22 - 9:30 Uhr - Heimathaus

Am Samstag wird im Heimathaus wieder von dem Team um Hildegard Lippelt ein Männerfrühstück für Mitglieder angeboten. Zur besseren Vorbereitung bittet Hildegard Lippelt unter der Mail-Adresse oder per Tel. 02595 - 10 67 um vorherige Anmeldung.

18.10.22


Jüdisches Leben in Olfen

Mi, 09.11.22 - 19:00 Uhr - Heimathaus

Aus Anlass des Gedenktags an die "Reichsprogromnacht" von 1938

findet ein Vortragsabend im Heimathaus statt. Michael Kertelge, Pastoralreferent in St. Felizitas und Vorstandsmitglied im Heimatverein Lüdinghausen, wird einen Vortrag zur Geschichte und Verfolgung jüdischer Einwohner des (Alt)-Kreises Lüdinghausen halten. Kertelge forscht seit Jahren zu dem Thema und wird sicherlich Interessante Einblicke und Anregungen auch zur Geschichte jüdischer Olfener geben.

30.10.22


Stadtrundgang/-fahrt zu Orten jüdischen Lebens

Gedenkstein Jüdischer Friedhof - Foto: HPD
Gedenkstein Jüdischer Friedhof - Foto: HPD

So, 06.11.22 - 14:00 - ab jüdischem Friedhof
Der Stadtrundgang besucht mehrere jüdische Orte in Olfen. Treffpunkt ist der jüdische Friedhof in Olfen. Von hier aus geht es mit dem Rad in die Innenstadt. Dort schließt sich ein Rundgang zu weiteren Orten an, die eng mit der jüdischen Geschichte Olfens verbunden sind. Eine Station wird auch der Standort der ehemaligen Olfener Synagogen sein.

30.10..22


letzte Abendradtour

Fr, 14.10.22 - 17:00 Uhr - ab Heimathaus

Die letzte Abendradtour in diesem Jahr startet unter der Leitung von Theo Sander zu einer schönen Runde um Olfen. Nach der Rückkehr ist der Grill von Theo Lippelt schon vorbereitet und alle Teilnehmer sind eingeladen, die leckeren Stücke vom Grill in gemütlicher Runde zu genießen. Eingeladen sind alle Interessierten.

27.09.22


Fahrradtour zur Fernsteuerzentrale - entfällt

Der geplante Besuch in der Fernsteuerzentrale kann aus personellen Gründen leider nicht stattfinden. Er soll später nachgeholt werden.

Fr, 23.09.22 - 13:00 Uhr - ab Heimathaus

Die Radgruppe fährt unter der Leitung von Theo Sander zur Fernsteuerzentrale am Dattelner Meer. Ab 14:00 Uhr ist eine etwa 90 minütige Führung vorgesehen. Die Fernsteuerzentale in Datteln überwacht die Steuerung der Pumpwerke der Westdeutschen Kanäle. Hier werden die Wasserstände aller Kanäle und die für die Kanalspeisung maßgebenden Stauhaltungen der Lippe und Ruhr überwacht.

Nach15 km wird die Gruppe gegen 16:30 Uhr zurück erwartet. Theo Sander Tel. 02595 - 35 33 oder 0174 - 680 77 71 bittet um vorherige Anmeldung.  

11.09.22


Wallfahrt nach Haltern - Fest Kreuz Erhöhung

Radwallfahrt 2017 - Foto: HPD
Radwallfahrt 2017 - Foto: HPD

Sa, 24.09.22 - ab St. Vitus

Mitglieder der Radlergruppe des Heimatvereins werden wieder die Radpilger nach Haltern St. Sixtus zum Gottesdienst zum Fest Kreuz Erhöhung führen. Startpunkt ist die Kirche St. Vitus.

► ...

06.04.22


Frühschoppen

Frühschoppen 2022 - Foto: HPD
Frühschoppen 2022 - Foto: HPD

So, 11.09.22 - 11:00 Uhr - Heimathaus 

Am Sonntag veranstaltete der Heimatverein Olfen wieder einen Frühschoppen, zu dem alle Freunde des Heimatvereins und alle interessierten Bürger herzlich eingeladen waren. Vorstandssprecher Theo Watermeier begrüßte alle Gäste, die bei herrlichem Wetter im Heimathaus und unter der Terrassenüberdachung Platz genommen hatten. 

► ...
1
2.09.22


Heimathaus ist barrierefrei umgestaltet

Do, 08.09.22 - 11:00 Uhr - Feierstunde

Die Stadt Olfen hat alle, die zur Fertigstellung des Umbaus beigetragen haben, zu der Feierstunde eingeladen.

  • der Aufzug führt ohne Stufen in die obere Etage
  • die obere Etage hat eine Klimaanlage erhalten
  • die Toilette ist behindertengerecht umgebaut

► ...

08.09.22 HPD


5-Tage-Bustour

So - Do, 28.08.-01.09.22  - Lübbenau im  Spreewald 

incl. Frühstücks- und Abendbuffet, 'Sagenhafter Spaziergang' mit Gästeführer, Kahnfahrt auf der Spree, Stadtführung Cottbus, Spaziergang im Fürst-Pückler-Park Branitz, Spreewaldrundfahrt, Folkloreabend 'Plauderei einer Fährfrau'. 

► ...
22.04.22


Sicheres Radfahren

Di, 23.08.22 - 19:00 Uhr - Heimathaus 

Jürgen Sicking, Kreis Polizeibehörde Coesfeld-Dülmen, wird über sicheres Radfahren sprechen, vor allem für E-Biker und Radlergruppen.

Fragen der Gäste wird er gerne beantworten. Alle interessierten Radler sind herzlich eingeladen.

27.07.22


Firma Klaas Ascheberg

Mi, 17.08.22 - ab Heimathaus

17 Mitglieder des Heimatvereins Olfen radelten unter der Leitung von Theo Sander zur Fa. Klaas in Ascheberg. Herr Frank Große-Budde erklärte seinen Gästen in einer 90-minütigen Führung, was die Firma produziert.

Die Firma Klaas ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 80-jähriger Tradition, das im Bereich Maschinenbau Krane und Aufzüge aus Aluminium herstellt. Durch die Spezialisierung im Bereich der Aluminium-Verarbeitung baut Klaas mit etwa 350 Mitarbeitern Kräne und Aufzüge. ► ...
19.08.22 


Seniorenfahrt

Foto: Heimatverein
Foto: Heimatverein

Do, 04.08.22 - 13:00 Uhr - ab Stadthalle 

Die Senioren hatten eine Stadtbesichtigung/Kirchen mit zwei netten Gästeführern. Anschließend ging es zur Schokoladenmanufactur nach Rhede. Dort gab es neben einem interessanten Einblick in die Pralinenherstellung auch Kostproben, Kaffee und Kuchen. Im Heimathaus wurde anschließend noch ein Imbiss und kühle Getränke gereicht. Es war ein rundum gelungener Ausflug.

► ...

13.06.22


Plattdeutsche Messe

Foto: HPD
Foto: HPD

So, 31.07.22 - 10:30 Uhr - St. Vitus

Pfr. em. Ludger Bügener aus Ochtrup feiert um 10:30 Uhr eine plattdeutsche Messe in St. Vitus Olfen. Der ‚Plattdütske Singekring‘ des Heimatvereins unter Leitung von Kirchenmusiker Thomas Hessel unterstützt die Messgestaltung mit seinen Liedern. Pfr. em. Ludger Bügener versteht es immer wieder, die Freude über den Glauben in plattdeutsch lebendig werden zu lassen.

Für die Besuchenden liegen in den Bänken Zettel in plattdeutsch aus, so dass die Gottesdienstbesucher*innen die Texte mitsprechen und die Lieder mitsingen können.

Nach dem Gottesdienst besteht die Gelegenheit zu einem geselligen Treffen bei einer Tasse Kaffee im Haus Katharina.
► ...
18.05.22


Tagesradtour Glasmuseum Lette

Di, 26.07.22 - 8:30 Uhr - ab Heimathaus

Unter der Leitung von Theo Sander unternimmt der Heimatverein eine Tagesfahrt zum Glasmuseum in Coesfeld-Lette ab Heimathaus.

Um 11:30 Uhr ist eine einstündige Führung im Glasmuseum vorgesehen. Auch das Glasdepot am Höltingshof kann besichtigt werden. Der Eintritt beträgt 6 €.

Anschließend wird sich die Radgruppe im Restaurant Waldfrieden in Dülmen-Börnste stärken. Gegen 17:30 Uhr wird die Gruppe nach etwa 65 km wieder zurück sein. 
► ...

10.07.22 


Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 2022 - Foto: HPD
Mitgliederversammlung 2022 - Foto: HPD

So, 26.06.22 - 16:00 Uhr - Eventwerk Olfen

Die Mitgliederversammlung fand im Eventwerk statt. Der Vorstand wurde neu gewählt, die Satzung in zwei Punkten geändert.

27.06.22 

► ...


Tagesradtour

Fr, 17.06.22 - 9:00 Uhr - ab Heimathaus

12 Radler besuchten die Stiftskirche Cappenberg. Sie wurde zu ihrem 900jährigen Jubiläum neu renoviert. Um 11:00 Uhr fand eine kunst-historische Führung in der Kirche statt. Im Restaurant ,,Zum Alten Feld“ in Selm wurde zu Mittag gegessen. Um 15:40 Uhr war die Gruppe nach 44 km zurück in Olfen.
► ...

08.06.22


Vier-Tage-Radtour

Mi-Sa, 18.-21.05.22 - ab Heimathaus

28 Vereins-Mitglieder unternahmen unter der Leitung von Norbert Hagelschur eine 4-Tage-Radtour nach Ahlen-Vorhelm. Auf dem Hinweg legte die Radgruppe eine Mittagspause in einem Landgasthaus in Ameke ein. Im Hotel Witte - im Ortskern von Vorhelm - bezog die Gruppe ihr Quartier.
► ...


Maiandacht

Foto: HPD
Foto: HPD

Di, 10.05.22 - 17:00 Uhr - Kapelle Lüdinghauser Str. 

Mitglieder des Heimatvereins bereiten die Maiandacht wieder vor. Die Andacht wird von einem Seelsorger der Pfarrgemeinde St. Vitus gestaltet.

06.04.22
► ...


Rund ums Älterwerden in Olfen

Foto: BW
Foto: BW

So, 08.05.22 - 11...17 Uhr - Leohaus

Die Veranstaltung wurde von MIO - Miteinander in Olfen - ausgerichtet und bietet die Möglichkeit, neben dem Heimatverein auch viele andere Olfener Vereine und Institutionen kennenzulernen. Hier im Leohaus stellte sich der Heimatverein vor und zeigte, welche Aktivitäten er zu bieten hat. 
08.05.22


Tagesfahrt Interhydraulik Selm

Foto: TS
Foto: TS

Sa, 23.04.22 - 9:00 Uhr - Interhydraulik Selm

21 Mitglieder des Heimatvereins Olfen radelten unter der Leitung von Theo Sander zur Fa. Interhydraulik nach Selm. Nicht ohne Grund ging der Hinweg über die alte Zechenbahn in Bork bis zur ehemaligen Zeche in Selm-Beifang.

► ...

26.04.22


Frauenfrühstück

Foto: HPD
Foto: HPD

Mi, 20.04.22 - 9:30 Uhr - Heimathaus

Endlich kann das Frauenfrühstück wieder stattfinden. Das Küchenteam um Hildegard Lippelt wird wieder ein herrliches, vielfältiges Büfett vorbereiten. 
Hildegard Lippelt bittet um Anmeldung bis zum 14.04.22.
09.03.22


Osterfeuer

Foto: BW
Foto: BW

So, 17.04.22 - 19:00 Uhr - Bockholter Balwe

Bernhard Brüse hat das Osterfeuer in der Nähe seines Hofes wieder vorbereitet. Mit  Hilfe der Feuerwehr holte Pfarrer Ulrich Franke das Feuer von der Osterkerze aus St. Vitus. Alle Anwesenden waren eingeladen, Osterlieder mitzusingen.
► ...

18.04.22


Karfreitagsradtour-Kreuz+quer

Foto: HPD
Foto: HPD

Fr, 15.04.22 - 12:00 Uhr - ab Heimathaus

Wie in den Vorjahren führt Theo Sander am Karfreitag eine Radtour zu zwei neuen Olfener Wegekreuzen. Zunächst geht es zum Wegekreuz mit der Sitzbank von Georg Leushacke an der Birkenallee, anschließend zu dem Hofkreuz Vinnemann, Zur Schafsbrücke 22. An den Kreuzen werden aus dem Heftchen 'Olfen - Kreuz + quer' die Gebete gesprochen. Pfarrer Ulrich Franke wird die Gruppe begleiten.

Die Fahrt endet nach ca. 13 km gegen 14:00 Uhr am Heimathaus.

09.03.22


Baumpflanzaktion

Baumpflanzaktion 2019 - Foto: HPD
Baumpflanzaktion 2019 - Foto: HPD

Sa, 09.04.22 - 10:30 Uhr - Füchtelner Mühle

Es haben sich 41 Paten gefunden, die einen Baum an der Füchtelner Mühle (Naturparkhaus/KiTa und Fischtreppe) pflanzen, organisiert vom Heimatverein und vorbereitet vom Bauhof. Die Baumpflanzaktionen sind schon lange Tradition und werden auch im kommenden Jahr wieder durchgeführt.

06.04.22

► ...  Bericht der Ruhr Nachrichten


Meisterrunde

Do, 24.03.22 - 17:00 Uhr - Heimathaus

Die Meisterrunde trifft sich das erste Mal in diesem Jahr. Norbert Hagelschur hat alles vorbereitet und freut sich schon auf die lustige und fachkundige Gruppe. Sie werden sich jetzt wieder jeden Donnerstag in den geraden Wochen treffen. Die 2G (geimpft oder getestet) Bestimmungen sind zu beachten.

09.03.22


Gedenkfeier am Ehrenmal

So, 14.11.21 - 11:40 Uhr - Stadtpark  

Anlässlich des Volkstrauertages findet die traditionelle Gedenkfeier am Ehrenmal im Stadtpark Olfen statt. Hierzu sind alle Olfener Bürgerinnen und Bürger sowie die Vereine und Verbände herzlich eingeladen. 

Der Volkstrauertag ist der Erinnerung an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaften gewidmet und mahnt auch in der Gegenwart zum Frieden. Denn Frieden ist nicht selbstverständlich. 

Die Abordnungen der Vereine und die Mitglieder des Rates der Stadt treffen sich um 11.30 Uhr am Rathaus und begeben sich von dort gemeinsam zum Ehrenmal.
08.11.21


31. Doppelkopfturnier

vlnr: Hermann Röhling, Jochen Eltrop, Brigitte Hiescher, Udo Andrejewski, Klaus Stölting
vlnr: Hermann Röhling, Jochen Eltrop, Brigitte Hiescher, Udo Andrejewski, Klaus Stölting

Sa, 06.11.21 - 14:00 Uhr - Heimathaus

Hermann Röhling konnte am endlich wieder ein Doppelkopfturnier organisieren. 37 Spieler kämpften in drei Runden im Heimathaus um die gekauften und gestifteten Preise. Die ersten fünf Plätze gewannen: Udo Andrejewski (110 Punkte), Klaus Stölting (74 Punkte), Hermann Röhling (74 Punkte), Brigitte Hiescher (73 Punkte) und Jochen Eltrop (64 Punkte). Das letzte Doppelkopfturnier fand im November 2019 statt.

13.10.21


Olfener Kneipen damals

Di, 26.10.21 - 19:00 Uhr - Heimathaus
Gerd Lübbert und Peter Dördelmann konnten im Heimathaus über verschiedene Kneipen in Olfen und Vinnum erzählen. Sie ergänzten ihre Vorträge mit alten und aktuellen Bildern.  
27.10.21


Letzte Abendradtour in 2021

Fr, 15.10.21 - 17:00 Uhr - ab Heimathaus
Die letzte Abendradtour wurde in diesem Jahr wird wieder von Theo Sander geführt. Nach dieser Tour konnte anschließend das gemeinsame Grillen wieder stattfinden. 
16.10.21


Jahreshauptversammlung

So, 03.10.21 - 15:30 Uhr - Stadthalle
Die Mitgliederversammlung des Heimatvereins Olfen fand das erste Mal während der Coronazeit im eventwerk (Stadthalle) Olfen statt. Zu Beginn der Versammlung wurden die Mitglieder mit Kaffee und Kuchen begrüßt. Der Heimatverein gab sich eine neue Satzung und wählte einen neuen Vorstand. Bürgermeister Wilhelm Sendermann gab einen Ausblick in die Zukunft zu aktuellen Themen in Olfen.  ► ...

06.10.21


Heimatdichter Bernhard Holtmann

27.04.21 - Oststraße

Unser Heimatdichter Bernhard Holtmann steht nun an der Oststraße und schaut zum Heimathaus hinüber.
► ...
27.04.21